Was ist daran sportlich??
Viele glauben immer das es eine Leichtigkeit wäre einen Berg hinunterzufahren, hier beweisen wir das Gegenteil. Für eine schnelle und sichere Fahrt muss der Fahrer top fit sein und folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Kraft: Es wirken hohe physikalische Belastungen in Form von Stössen und G-Kraft
- Koordination, Feinmotorik und Reaktionsvermögen: Alle Aktionen und Impulse des Fahrers müssen innert Bruchteilen der Sekunde an das Sportgerät weitergeleitet und aufeinander abgestimmt sein, damit das Fahrrad die richtige Bewegung zur richtigen Zeit am richtigen Ort mitmacht und somit eine schnelle Fahrt überhaupt möglich wird.
- Stehvermögen: Oben genannte Belastungen müssen über einen Zeitraum von 5 bis 20 Minuten konstant aufrecht erhalten bleiben. Bei wiederholten Fahrten muss diese Leistung ebenfalls vollbracht werden. Ein nachlassen der Kraft kann Stürze begünstigen.
- Schnellkraft: Im Renneinsatz muss nach Kurven stark beschleunigt werden.
- Mentale Fitness: Nicht Angst, aber Respekt und ein gesundes Mass an Selbsteinschätzung braucht der Fahrer, um sich nicht in Gefahr zu begeben. Mentale Stärke ist notwendig, um schwierige Passagen einer Strecke fehlerfrei zu meistern; eine kleine mentale Unsicherheit wird zum Sturz führen, da der Körper blockiert und er die geforderten feinmotorischen Bewegungen nicht mehr ausführen kann.
- Generelle Fitness: Bei Abfahrten, wo nicht zusätzlich getreten wird, kann der Herzschlag schnell die anaerobe Schwelle erreichen. Wird zusätzlich noch getreten, wird oft der Maximalpuls erreicht. Bei dieser Belastung muss der Fahrer dennoch locker bleiben und sich voll der Fahrtechnik widmen.
* vielen Dank an de.Wikipedia.org
|
TEAM SUPERSONiC:
|
 |
Wir sind Jungs die schon seit mehreren Jahren dem Downhill-Sport verfallen sind und denen es Spaß macht schwierige Wurzelpassagen, Sprünge oder Drops zu fahren! Meistens halten wir uns in Potsdam, Berlin und Dresden auf, also wenn du magst schreib uns einfach und vielleicht kannst du ja mal mitkommen! |
|