Fachausdrücke
Da der Sport aus den USA und Kanada kommt, haben die Fachausdrücke auch hier ihre Wurzeln:
- gap - engl. für Lücke oder Loch. Gemeint ist ein Absatz zwischen zwei Ebenen, über den man springen kann.
- Step down (auch drop genannt) - Sprung von einer höher gelegenen Ebene auf eine tiefer gelegene.
- Step up - Sprung von einer tiefer gelegenen Ebene auf eine höher gelegene.
- obstacle - allgemein für ein Hindernis, an dem diverse Sprünge ausgeführt werden können
- double - sprung auf gleicher Ebene, der mithilfe zweier "kicker" gesprungen wird
- wheel(s) - engl. für Rad(Räder)
- kicker - kleine Rampe / Launch-Ramp oder auch Speed-Ramp - größere Rampe
- fork - Federgabel
- smashen - unkontrolliert, schwer stürzen
- wheelie - auf dem Hinterrad fahren, Balance mithilfe von Treten und Bremsen
- manual - schwierigere Form des "wheelies", Balance nur durch Körperbewegung ohne in die Pedale zu treten, auch "Surfen" genannt.
- Discbrake - Scheibenbremse
- moshen - mit mangelnder Fahrtechnik über eine Strecke rasen
- shredden - eine Strecke schnell runterfahren, um möglichst viel Spaß zu haben
- flow - steht für das Gefühl der Geschwindigkeit, welche man halten muss, um im "FLOW" zu bleiben, also um flüssig über den "Trail" zu "surfen". "Flow" ist ein Gefühl und eine Tatsache zugleich. Das Flow-Gefühl ist nicht nur auf den Sport begrenzt und kann z.B. auch im Beruf erlebt werden. Es entsteht, wenn Handeln, Körper und Geist ineinander greifen.
- freeride - ist wie beim Snowboarden, die freie Interpretation des Fahrens, vom DH abgeleitet, jedoch ohne gegen eine Uhr zu fahren. Der Spaß und das Erlebniss stehen im Vordergrund
- North Shore - Auf dünnen Holzbrettern entlangfahren
- pushen - Geschwindigkeit aus einem Loch, Kuhle oder Absprung rausholen
- hang out - zu weit springen und dann die landung des Sprungs nicht mehr erreichen
- Table - Eine Art von Sprung
* vielen Dank an de.Wikipedia.org
|
TEAM SUPERSONiC:
|
 |
Wir sind Jungs die schon seit mehreren Jahren dem Downhill-Sport verfallen sind und denen es Spaß macht schwierige Wurzelpassagen, Sprünge oder Drops zu fahren! Meistens halten wir uns in Potsdam, Berlin und Dresden auf, also wenn du magst schreib uns einfach und vielleicht kannst du ja mal mitkommen! |
|